Die Arbeitssicherheits-Expertise von PRODOC
PRODOC betreut seit 1992 Kunden, die Produkte für die Arbeitssicherheit herstellen. Wir kennen die Normen wie ISO 13849-1, EN 62061 oder ISO 14119 und zugehörige Begriffe wie Safety Integrity Level, MTTFd, PLe…
Technische Übersetzungen in viele wichtige Industriesprachen erledigen wir professionell und mit Sachverstand. Natürlich übersetzen wir auch Software und Webseiten.
Unsere Zertifizierung nach ISO 17100 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auch aus QM-Gesichtspunkten mit dem richtigen Partner arbeiten.
Beliebte und geforderte Zielsprachen für die Sicherheitstechnik
Rechtliche Anforderungen
Für Safety-at-Work Produkte wird ausnahmslos gefordert, dass Benutzerinformationen in der Sprache aller Länder verfasst sind, in denen die Produkte vertrieben werden. Dabei beziehen sich Benutzerinformationen auf die Dokumente, die der Anwender benötigt, um das Gerät sicher in Betrieb zu nehmen und zu betreiben.
Benutzerinformationen in Landessprache mitliefern
Als Hersteller von Produkten für die Arbeitssicherheit müssen Sie also sicherstellen, dass die Benutzerinformationen in der jeweiligen Landessprache mit dem Geräte zum Kunden gelangen. Oft wird nur eine gedruckte Kurzanleitung beigelegt, in der sich dann Links zur ausführlicheren Dokumentation im Web befinden.
PRODOC übersetzt in alle EU-Sprachen
Bei PRODOC sind Sie an der richtigen Adresse, denn unsere Fachübersetzer für Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik übersetzen in alle EU-Sprachen sowie in weitere wichtige osteuropäische und asiatische Sprachen.
Zufriedene Safety-at-Work Kunden
Unserer Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik beruht auf der Zusammenarbeit mit folgenden Kunden.
ASO GmbH
Sicherheits-Sensoren, Sicherheits-Steuerungen
Bihl+Wiedemann GmbH
ASi-Safety-Monitor, AS-Interface Netzwerklösungen und Sicherheitskomponenten, Drehzahlwächter, Muting-Module, sichere Kopplung Safe Link
elobau GmbH
Bedienelemente für Nutzfahrzeuge, Sensorik für die Maschinensicherheit, Not-Halt-Taster, Sicherheitszuhaltungen
Leuze electronic GmbH & Co. KG
Datenverarbeitungs und Steuerungskomponenten, Optoelektronische Sicherheits-Sensoren, Sicherheitsschalter und Zuhaltungen, Machine Safety Services
Pizzato Elettrica S.r.l.
Sicherheitsschalter, Sicherheitssensoren, Sicherheitstürgriffe, Sicherheitsmodule Steuerstationen für die Aufzugsindustrie
SSP GmbH & Co. KG
Sicherheitssteuerungen
Mit ihrer Fachkenntnis können unsere Technikübersetzer die Sicherheitsdokumentation unserer Kunden genau in die geforderten Zielsprachen übertragen. Unsere Zertifizierung nach ISO 17100 gibt unseren Kunden zusätzliche Sicherheit.
Dipl.-Ing. Stefan Weimar
Geschäftsführer
Technische Übersetzungen für die Arbeitssicherheit
Mit der zunehmenden Automatisierung der Fertigung gibt es immer mehr Firmen, die sich auf die Arbeitssicherheit oder auch Safety at Work spezialisiert haben. Es geht dabei immer um die Abwendung von Gefahren für Arbeiter, Bediener und Wartungspersonal von Maschinen.
Die Saftey-at-Work Produkte riegeln Gefahrenbereiche ab, sorgen mit Muting-Lösungen für den ungehinderten Materialfluss in den Gefahrenbereich und wieder heraus, erkennen das Eindringen von Personen in den Gefahrenbereich, stoppen gefahrbringenden Bewegungen…
Es handelt sich also meist um Produkte, die eine ausführliche Beschreibung der Funktion erfordern:
Sicherheitssensoren
Sicherheitslichtschranken, Sicherheitslichtgitter, RFID-Sicherheitssensoren, Sicherheits-Magnetsensoren
Sicherheitsschalter
Sicherheitsschalter mit Betätiger, Sicherheits-Scharnierschalter, Sicherheits-Seilzugschalter
Sicherheitsmodule
Safety Controller, ASi-Safety Monitor, sichere Steuerungen, sichere Kopplung
Muting-Produkte
Muting-Sensoren, Muting-Steuerungen, Muting-Software
PRODOC sorgt mit qualifizierten Fachübersetzern dafür, dass die Funktionsbeschreibungen und Betriebsanleitungen dieser Produkte verständlich in die geforderten Zielsprachen übertragen werden.
Effiziente Übersetzungen für die Arbeitssicherheit
Beim internationalen Vertrieb von Produkte für die Arbeitssicherheit (Safety-at-Work) ist die Bereitstellung von Sicherheits-Informationen in der Landessprache Pflicht. Wir sorgen mit speziellen Lösungen dafür, dass Sicherheitsinformationen effizient in alle Sprachen übersetzt werden können.
Wichtig sind dabei eine einheitliche Terminologie und die Möglichkeit, übersetzte Texte aus Bedienungsanleitungen bei Datenblättern, Beipackzetteln etc. automatisiert wiederzuverwenden.
Deshalb sind folgende Lösungen für Sie besonders interessant:
Anleitungen und Datenblätter
Die „Fair Price Policy“ von PRODOC sorgt dafür, dass wir Betriebsanleitungen und Datenblätter deutlich günstiger übersetzen als viele Wettbewerber Viele ähnliche Produkte – viele ähnliche Betriebsanleitungen und Datenblätter. Der Einsatz eines CAT-Tools mit Translation Memory zur Kostenreduktion ist unerlässlich. Bei PRODOC kommt ein fairer Abrechnungsmodus hinzu: für Wiederholungen zahlen Sie nichts!
Computer Assisted Translation
CAT-Tools ermöglichen automatische Wiederverwendung von Übersetzungen – ohne CAT-Tool zahlen Sie bei jeder Folgeübersetzung zu viel! Wir setzen generell CAT-Tools für alle Übersetzungstätigkeiten ein. Damit werden Texte aus allen Dateiformaten und für alle Unternehmensbereiche mit einem zentralen Tool übersetzt.
Terminology Management
Eine einheitliche Terminologie ermöglicht hohe Kostensenkungen beim internationalen Firmenauftritt PRODOC erstellt für jeden einzelnen Kunden eine kundenspezifische Terminologiedatenbank (oder mehrere Terminologiedatenbanken, je nach Bedarf). Der Zugriff erfolgt über ein Webinterface – damit haben auch die Auslandsvertretungen jederzeit Zugriff auf die aktuelle Terminologie.
Technische Übersetzungen für die Arbeitssicherheit
Angebot einholenDipl.-Ing. Stefan Weimar
Geschäftsführer