Übersetzungen Deutsch-Italienisch von Muttersprachlern
Bei PRODOC erstellen Muttersprachler italienische Fachübersetzungen für diverse technische Branchen.
Mit unseren Lösungen für effizientes Übersetzen sorgen wir dafür, dass Sie genau die Leistung erhalten, die Sie benötigen. Mit anderen Worten bekommen Sie qualitativ hochwertige technische Übersetzungen, die günstiger sind, als Sie denken.
Beispielsweise erstellen wir Fachübersetzungen für die Automotive-Industrie, die Sensorik, die Mess-, Steuer-, Regeltechnik, die Antriebstechnik oder für viele weitere technische Branchen.
Gerne erstellen wir für Ihre technischen Übersetzungen ins Italienische ein unverbindliches Angebot.
Weiterhin können Sie unsere Übersetzungsqualität auch mittels einer Probeübersetzung testen.
Technische Übersetzung Deutsch Italienisch
Gerade im technischen Bereich kommt es auf inhaltlich stimmige, hoch präzise Übersetzungen an. Das PRODOC Übersetzungsbüro ist seit 1992 Ihr kompetenter Partner für die technische Übersetzung Deutsch-Italienisch. Wir sind spezialisiert auf Übersetzungen in vielen technischen Bereichen.
Für die Übersetzungen ins Italienische verfügen wir über Fachkräfte, die nicht nur die Sprache, sondern auch ihr jeweiliges Sachgebiet in Perfektion beherrschen. So garantieren wir einwandfreie, schnelle Übersetzungen auf Muttersprach-Niveau durch unsere Deutsch – Italienisch Übersetzer.
Warum PRODOC?
Bereits seit 1992 ist die PRODOC Translation GmbH als technisches Übersetzungsbüro für Italienisch am Markt aktiv. Die technische Übersetzung Deutsch – Italienisch gehört dabei von Anfang an zu unseren Kernkompetenzen. PRODOC übersetzt Handbücher und Datenblätter, Flyer, Newsletter und Broschüren für Kunden, die zu den renommiertesten Unternehmen Ihrer Branche gehören. Weiterhin sind wir für Sie da, wenn Sie Marketingtexte in italienischer Sprache benötigen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern übersetzen bei PRODOC ausschließlich Fachübersetzer, größtenteils Ingenieure, die technisch hoch anspruchsvollen Texte in Ihre eigene Muttersprache. Auf ein Übersetzen „Wort für Wort“ verzichten wir bei PRODOC dabei bewusst, sondern wir übertragen den technischen Inhalt satzweise und immer auf den Kontext bezogen in die Zielsprache. So schließen wir Übersetzungsfehler aus und gewährleisten eine hohe Qualität der Übersetzungen.
Außerdem ist das unser Übersetzungsbüro nach ISO 17100 zertifiziert. Dies garantiert höchste Übersetzungsqualität für alle Sprachen und Sprachkombinationen.
Wir setzen auf CAT
CAT Tools sind Übersetzungsprogramme, die die Wiederverwendung einmal gemachter Übersetzungen ermöglichen. Dabei werden alle Einträge ausschließlich von Hand eingepflegt und auf den jeweiligen Kunden hin optimiert. Das bedeutet für unsere Kunden, die eine technische Übersetzung benötigen:
- Ein eigenes Wörterbuch für jeden Kunden. Diese können das Wörterbuch auch über eine Weboberfläche als Terminologiequelle für interne, unternehmenseigene Zwecke nutzen. Auch ohne Unterstützung von PRODOC können sie so jederzeit einen Begriff nachschlagen, der von der Terminologie her perfekt auf die Dokumente des jeweiligen Unternehmens passt.
- Das CAT-Tool speichert ganze Sätze nach der Übersetzung in einem Translation Memory ab. Diese Sätze verwendet das CAT-Tool bei Folgeübersetzungen automatisch. Das spart Zeit und Geld bei Folgeübersetzungen.
Warum überhaupt deutsch – italienisch übersetzen?
Im technischen Bereich gilt zwar europaweit Englisch als „lingua franca“, also als allgemein verständliche Sprache – allerdings sind auch gerade in der Industrie landessprachliche Eigenheiten in der Terminologie zu beachten. Gerade bei technischen Handbüchern, Beschreibungen von Maschinen und Anlagen oder Datenblättern kommt es auf kleinste Details an, die nur in der jeweiligen Landessprache sicher transportiert werden können. Als sechstgrößte Wirtschaft weltweit ist Italien für Deutschland ein überaus wichtiger Handelspartner. Insbesondere der italienische Mittelstand, aber auch große, internationale Konzerne aus den Bereichen der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Energietechnik pflegen enge Kontakte zu ihren deutschen Partnerunternehmen.
Gute technische Deutsch–Italienische Übersetzungen können auf beiden Seiten der Landesgrenzen deutliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Durch präzise Sprache der Übersetzer unseres Übersetzungsbüros für Deutsch – Italienisch in den jeweiligen Dokumenten werden teure Missverständnisse ausgeschlossen, der Austausch von Informationen beschleunigt und nicht zuletzt die Kommunikation mit dem Endverbraucher vereinfacht.
Technische Übersetzung Deutsch – Italienisch im Maschinen- und Anlagenbau
Auch wenn der italienische Binnenmarkt seit 2012 unter strukturellen Schwächen und einer lang anhaltenden Rezession leidet, gehören italienische Maschinen, insbesondere Werkzeugmaschinen, nach wie vor zu den gefragtesten italienischen Produkten in Deutschland. Die Maschinen gelten als robust, präzise, langlebig und preiswert. Umgekehrt profitieren die italienischen Maschinenbauer von der deutschen Automatisierungstechnik. Der enge fachliche Austausch, aber auch die gemeinsamen Märkte erfordern technische, deutsch – italienische Übersetzungen auf höchstem Niveau. Und genau hier setzt PRODOC an. Durch italienische Übersetzungen auf sprachlichem Experten-Niveau tragen wir einen Teil dazu bei, die engen wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder auch zukünftig noch zu intensivieren.
Warum PRODOC, wenn es doch Google gibt?
Während sich Alltagskommunikation zweifelsohne auch mit den automatischen Tools von Google und Co. in eine halbwegs verständliche Sprache übersetzen lassen, scheitern automatische Übersetzer bei Übersetzung technischer Fachtexte.
Der Grund liegt in der branchenspezifischen Fachterminologie, die sich sogar von Region zu Region, ja selbst von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden kann. Fordert beispielsweise der Werkzeugbau eines Unternehmens ein neues „BAZ“ an, wird kein automatisches Tool dieses Kürzel als „Bearbeitungszentrum“ verstehen.
Auch die „Energiekette“, ein „linear geführter Frässchieber“ oder gar ein „Querbalken“ (der übrigens bereits im Deutschen auch als „Querträger“ oder wahlweise als „aufliegende Quertraverse“ bezeichnet werden kann) werden von automatischen Tool maximal amüsant, aber niemals fachterminologisch korrekt übersetzt werden. Hier ist ein Übersetzungsbüro mit fachlich versierten Deutsch – Italienisch Übersetzern die einzige Möglichkeit, die anspruchsvollen Texte in richtiger Fachterminologie bereitstellen zu können.
Deutsch-Italienisch Übersetzung für viele Branchen
Für die Bereiche Arbeitssicherheit, Automotive, Maschinenbau, Sensorik, Messen-Steuern-Regeln werden bei unserem Übersetzungsbüro regelmäßig technische Übersetzungen ins Italienische angefragt. Dafür sind Fachübersetzer erforderlich, die sich in den oben genannten und vielen weiteren Branchen auskennen.
Lösungen für effiziente Italienisch Übersetzungen
Spezielle von uns entwickelte Lösungen tragen dazu bei, dass die Deutsch-Italienisch Übersetzung möglichst effizient und reibungslos abläuft. Sie erhalten von unserem Übersetzugnsbüro das fertige Produkt in Italienisch und haben minimalen internen Verwaltungsaufwand.
Marketing-Übersetzungen
Wir bieten Ihnen bei PRODOC sowohl Online- als auch Offline-Marketing-Übersetzungen auf höchstem Niveau. Unsere professionellen Übersetzungen bringen Ihre Werbebotschaft zu Ihren Zielgruppen und überzeugen sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf das Design.
Video Subtitling
Egal ob Trainingsvideo, Produktpräsentation oder Werbevideo - wir sorgen für eine professionelle Video-Untertitelung oder Synchronisation
Broschüren, Flyer, Newsletter
Qualität steigern und Kosten senken – durch Transcreation und direkte Übersetzung von Indesign-Dateien Mit Transcreation findet eine Übertragung der Werbebotschaft in die Zielsprache statt. Durch direkte Übersetzung von Indesign-Dateien, die wir vorformatiert liefern, lassen sich beträchtliche Kosten sparen.
International SEO
Gefunden werden ist das Stichwort – SEO sollte für jede Sprache Ihrer Website selbstverständlich sein Ziel einer mehrsprachigen Webseite ist es, dass Ihre Produkte auch im Zielland gefunden werden. Wir übersetzen nicht nur, sondern finden die richtigen Keywords und optimieren die Übersetzungen nach SEO-Kriterien.
Softwarelokalisierung
Gerätesoftware, Anwendungssoftware, Hilfedateien, … – PRODOC lokalisiert jedwede Software äußerst effizient Mit angepassten Workflows sorgen wir für einheitliche Übersetzungen in Software und zugehöriger Dokumentation. Auch die Verwaltung fremdsprachiger Strings direkt auf unserem Terminologieserver ist möglich. Die IT hat dann Zugriff über eine API-Schnittstelle.
Industrie 4.0
Im Bereich der Industrie 4.0 kommunizieren im wesentlichen Maschinen mit Maschinen. Je smarter die Geräte werden, desto mehr Informationen müssen aber auch an die Bediener weitergegeben werden – und damit auch übersetzt werden. Für die meisten industriespezifischen Formate wie PROFINET, PROFIBUS, CANopen, IO-Link etc. haben wir bereits fertige Lokalisierungsschnittstellen.
CMS-Systeme
DITA, DocBook, iiRDS, S1000D… – Noxum, SCHEMA, TIM-RS… wir übersetzen Texte aus diesen und vielen weiteren Systemen Redaktionssysteme werden immer öfter zur Verwaltung technischer Dokumentationen eingesetzt. Mit dem flexibel konfigurierbaren Import-Filter von memoQ können wir eine Schnittstelle zu sämtlichen gängigen Reaktionssystemen bereitstellen. Seien es DITA-Daten oder proprietäre Formate wie Schematext, Noxum etc.
Anleitungen und Datenblätter
Die „Fair Price Policy“ von PRODOC sorgt dafür, dass wir Betriebsanleitungen und Datenblätter deutlich günstiger übersetzen als viele Wettbewerber Viele ähnliche Produkte – viele ähnliche Betriebsanleitungen und Datenblätter. Der Einsatz eines CAT-Tools mit Translation Memory zur Kostenreduktion ist unerlässlich. Bei PRODOC kommt ein fairer Abrechnungsmodus hinzu: für Wiederholungen zahlen Sie nichts!
Kataloge und PIM-Systeme
Kosten sparen durch intelligente Workflows und Automatisierung des Datenaustauschs. Für Kataloge kommen die Produktdaten oft aus einem PIM-System. Mit der API-Schnittstelle unseres Übersetzungsservers können diese Daten permanent in allen Sprachen aktualisiert werden. So lassen sich fremdsprachige Kataloge auch mit mehreren hundert Seiten effizient erstellen.
Workflow Design
Viele Abteilungen in Ihrem Unternehmen benötigen Übersetzungen, wir zeigen Wege zum effizienten Management aller Übersetzungstätigkeiten Wir beraten Sie zu effizienten Globalisierungs-Workflows. Wir analysieren Ihre Prozesse und finden Wege, Sie effizient zu unterstützen. Von der Wahl der richtigen Tools bis hin zur Integration Ihrer Content-Management-Systeme mit unserem Übersetzungs-Server
Computer Assisted Translation
CAT-Tools ermöglichen automatische Wiederverwendung von Übersetzungen – ohne CAT-Tool zahlen Sie bei jeder Folgeübersetzung zu viel! Wir setzen generell CAT-Tools für alle Übersetzungstätigkeiten ein. Damit werden Texte aus allen Dateiformaten und für alle Unternehmensbereiche mit einem zentralen Tool übersetzt.
Terminology Management
Eine einheitliche Terminologie ermöglicht hohe Kostensenkungen beim internationalen Firmenauftritt PRODOC erstellt für jeden einzelnen Kunden eine kundenspezifische Terminologiedatenbank (oder mehrere Terminologiedatenbanken, je nach Bedarf). Der Zugriff erfolgt über ein Webinterface – damit haben auch die Auslandsvertretungen jederzeit Zugriff auf die aktuelle Terminologie.
Website-Übersetzung
Copy & Paste war gestern – heute sind Schnittstellen und Integration gefragt! Webseiten werden heute in der Regel mit einem CMS-System wie Wordpress oder Type3 oder auch mit speziellen Shopsystemen wie Shopware erstellt. Mit speziell für die jeweiligen CMS-Systeme angepassten Workflows sorgen wir für eine möglichst effiziente Website-Lokalisierung.
Technische Dokumentation
Für Kunden ohne eigene Redaktionsabteilung oder wenn Sie projektbezogen zusätzliche Ressourcen benötigen Für Kunden ohne eigenes Redaktionsteam bieten wir auch die professionelle Erstellung technischer Dokumentationen an. Vorzugsweise mit Framemaker, aber auch Word oder Quicksilver beherrschen wir oder unsere Partner perfekt.
Ihr direkter Kontakt zu PRODOC
Gerne möchten wir Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch von unseren Leistungen im Bereich der Übersetzungen Deutsch – Italienisch oder einer der vielen anderen Sprachen, die unsere Übersetzungsagentur im Portfolio hat, überzeugen.
Rufen Sie uns doch einfach an, oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Wir sind uns sicher, dass wir auch Sie mit unserer Leistungsfähigkeit im Bereich Deutsch -Italienisch übersetzen überzeugen werden!
Angebot einholenDipl.-Ing. Stefan Weimar
Geschäftsführer