Fachübersetzungen Deutsch-Estnisch von Muttersprachlern
PRODOC übersetzt für viele technische Branchen. Die technischen Übersetzungen erstellen Muttersprachler.
Dabei erstellt PRODOC nicht nur die reine technische Übersetzung, sondern bietet auch Lösungen für die kostengünstige internationale Vermarktung Ihrer Produkte.
Esten übersetzen bei PRODOC entweder aus dem Deutschen oder Englischen ins Estnische. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Übersetzung Ihrer Marketingtexte, Ihrer Webseiten oder Ihrer technische Dokumentation.
Technische Deutsch-Estnisch Übersetzung
Estnisch, eine sogenannte flektierend-agglutinierende Sprache, gehört zur Gruppe der finno-ugrischen Sprachen.
Mit nur knapp einer Million Menschen, die Estnisch als Muttersprache sprechen, ist Estnisch eine weniger verbreitete Sprache.
Einzigartige Sprache, folgerichtig einzigartige Übersetzung Deutsch Estnisch
Estnisch ist unter den europäischen Sprachen einzigartig und gehört neben Finnisch und Ungarisch zur finno-ugrischen Familie. Die meisten Wörter scheinen von einem anderen Planeten zu sein. Andererseits klingt die Sprache sehr melodisch und wird als sogenannte „Elfen“-Sprache bezeichnet.
Trotz hoher Alphabetisierungsrate schätzen die Esten Übersetzungen ins Estnische
Erstens wird Estnisch von rund einer Million Menschen gesprochen. Zweitens hat Estnisch eine hohe Alphabetisierungsrate. Drittens spricht fast jeder Este eine Fremdsprache ( z.B. Englisch, Russisch, Deutsch, Schwedisch oder Finnisch). Trotzdem ist es für Unternehmen, die Waren nach Estland exportieren ein Wettbewerbsvorteil, wenn die Dokumente in Estnisch vorliegen.
Wachstumspotential für Übersetzungen ins Estnische vor allem im Bereich erneuerbarer Energien
Die aktuelle Art der estnischen Energiegewinnung, die mit einer erheblichen Luftverschmutzung einhergeht, hat katastrophale ökologische Folgen. Daher ist die Klimakrise längst eine reale Bedrohung für unsere Zukunft. Spätestens seit den Freitagsdemonstrationen Fidays For Future, muss jedem klar sein, dass der Klimaschutz weltweit an oberster Stelle stehen sollte. Folglich ist die Schülerin Greta Thunberg seit Monaten Vorbild für viele andere junge Menschen.
Daher sind Investitionen in erneuerbare Energien unausweichlich. Zum Beispiel gilt dies für solche Länder wie Estland ganz besonders. Mit unseren technischen Übersetzungen Deutsch Estnisch können wir vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien auf technisches Know-How zurückgreifen.
Deutsch-Estnisch Übersetzung für viele Branchen
Die technischen Übersetzer von PRODOC sind Fachübersetzer für Automotive, erneuerbare Energien, IPC-Netzwerktechnik, Maschinenbau, Messen, Steuern, Regeln und weitere Branchen.
Lösungen für effiziente Estnisch Übersetzungen
Spezielle von uns entwickelte Lösungen tragen dazu bei, dass die Deutsch-Estnisch-Übersetzung möglichst effizient und reibungslos abläuft. Sie erhalten von uns das fertige Produkt in Estnisch und haben minimalen internen Verwaltungsaufwand.
Marketing-Übersetzungen
Wir bieten Ihnen bei PRODOC sowohl Online- als auch Offline-Marketing-Übersetzungen auf höchstem Niveau. Unsere professionellen Übersetzungen bringen Ihre Werbebotschaft zu Ihren Zielgruppen und überzeugen sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf das Design.
Video Subtitling
Egal ob Trainingsvideo, Produktpräsentation oder Werbevideo - wir sorgen für eine professionelle Video-Untertitelung oder Synchronisation
Broschüren, Flyer, Newsletter
Qualität steigern und Kosten senken – durch Transcreation und direkte Übersetzung von Indesign-Dateien Mit Transcreation findet eine Übertragung der Werbebotschaft in die Zielsprache statt. Durch direkte Übersetzung von Indesign-Dateien, die wir vorformatiert liefern, lassen sich beträchtliche Kosten sparen.
International SEO
Gefunden werden ist das Stichwort – SEO sollte für jede Sprache Ihrer Website selbstverständlich sein Ziel einer mehrsprachigen Webseite ist es, dass Ihre Produkte auch im Zielland gefunden werden. Wir übersetzen nicht nur, sondern finden die richtigen Keywords und optimieren die Übersetzungen nach SEO-Kriterien.
Softwarelokalisierung
Gerätesoftware, Anwendungssoftware, Hilfedateien, … – PRODOC lokalisiert jedwede Software äußerst effizient Mit angepassten Workflows sorgen wir für einheitliche Übersetzungen in Software und zugehöriger Dokumentation. Auch die Verwaltung fremdsprachiger Strings direkt auf unserem Terminologieserver ist möglich. Die IT hat dann Zugriff über eine API-Schnittstelle.
Industrie 4.0
Im Bereich der Industrie 4.0 kommunizieren im wesentlichen Maschinen mit Maschinen. Je smarter die Geräte werden, desto mehr Informationen müssen aber auch an die Bediener weitergegeben werden – und damit auch übersetzt werden. Für die meisten industriespezifischen Formate wie PROFINET, PROFIBUS, CANopen, IO-Link etc. haben wir bereits fertige Lokalisierungsschnittstellen.
CMS-Systeme
DITA, DocBook, iiRDS, S1000D… – Noxum, SCHEMA, TIM-RS… wir übersetzen Texte aus diesen und vielen weiteren Systemen Redaktionssysteme werden immer öfter zur Verwaltung technischer Dokumentationen eingesetzt. Mit dem flexibel konfigurierbaren Import-Filter von memoQ können wir eine Schnittstelle zu sämtlichen gängigen Reaktionssystemen bereitstellen. Seien es DITA-Daten oder proprietäre Formate wie Schematext, Noxum etc.
Anleitungen und Datenblätter
Die „Fair Price Policy“ von PRODOC sorgt dafür, dass wir Betriebsanleitungen und Datenblätter deutlich günstiger übersetzen als viele Wettbewerber Viele ähnliche Produkte – viele ähnliche Betriebsanleitungen und Datenblätter. Der Einsatz eines CAT-Tools mit Translation Memory zur Kostenreduktion ist unerlässlich. Bei PRODOC kommt ein fairer Abrechnungsmodus hinzu: für Wiederholungen zahlen Sie nichts!
Kataloge und PIM-Systeme
Kosten sparen durch intelligente Workflows und Automatisierung des Datenaustauschs. Für Kataloge kommen die Produktdaten oft aus einem PIM-System. Mit der API-Schnittstelle unseres Übersetzungsservers können diese Daten permanent in allen Sprachen aktualisiert werden. So lassen sich fremdsprachige Kataloge auch mit mehreren hundert Seiten effizient erstellen.
Workflow Design
Viele Abteilungen in Ihrem Unternehmen benötigen Übersetzungen, wir zeigen Wege zum effizienten Management aller Übersetzungstätigkeiten Wir beraten Sie zu effizienten Globalisierungs-Workflows. Wir analysieren Ihre Prozesse und finden Wege, Sie effizient zu unterstützen. Von der Wahl der richtigen Tools bis hin zur Integration Ihrer Content-Management-Systeme mit unserem Übersetzungs-Server
Computer Assisted Translation
CAT-Tools ermöglichen automatische Wiederverwendung von Übersetzungen – ohne CAT-Tool zahlen Sie bei jeder Folgeübersetzung zu viel! Wir setzen generell CAT-Tools für alle Übersetzungstätigkeiten ein. Damit werden Texte aus allen Dateiformaten und für alle Unternehmensbereiche mit einem zentralen Tool übersetzt.
Terminology Management
Eine einheitliche Terminologie ermöglicht hohe Kostensenkungen beim internationalen Firmenauftritt PRODOC erstellt für jeden einzelnen Kunden eine kundenspezifische Terminologiedatenbank (oder mehrere Terminologiedatenbanken, je nach Bedarf). Der Zugriff erfolgt über ein Webinterface – damit haben auch die Auslandsvertretungen jederzeit Zugriff auf die aktuelle Terminologie.
Website-Übersetzung
Copy & Paste war gestern – heute sind Schnittstellen und Integration gefragt! Webseiten werden heute in der Regel mit einem CMS-System wie Wordpress oder Type3 oder auch mit speziellen Shopsystemen wie Shopware erstellt. Mit speziell für die jeweiligen CMS-Systeme angepassten Workflows sorgen wir für eine möglichst effiziente Website-Lokalisierung.
Technische Dokumentation
Für Kunden ohne eigene Redaktionsabteilung oder wenn Sie projektbezogen zusätzliche Ressourcen benötigen Für Kunden ohne eigenes Redaktionsteam bieten wir auch die professionelle Erstellung technischer Dokumentationen an. Vorzugsweise mit Framemaker, aber auch Word oder Quicksilver beherrschen wir oder unsere Partner perfekt.
Übersetzungen ins Estnische
Angebot einholenEstnisch ist eng mit dem Finnischen verbunden, und eine entfernte Verwandtschaft besteht zum Ungarischen.
Dipl.-Kffr. Sanne Jerxsen
Kaufmännische Leitung