30+
Sprachen
ISO-17100
zertifiziert
1.000+
Übersetzungen jährlich
1992
Qualität seit
Ihre Vorteile mit PRODOC Translations
Der verarbeitende und technische Sektor ist in Deutschland einer der wichtigsten Bereiche und nimmt ständig an Bedeutung zu. Im Rahmen von Expansionen ins Ausland müssen Texte und Dokumentationen aus dem technischen Bereich in viele verschiedene Landessprachen übersetzt werden. Profitieren Sie von technischen Übersetzungen von PRODOC Translations:
Technisch ausgebildete Muttersprachler
Der Einsatz von Muttersprachlern mit technischem Hintergrund für Ihre Übersetzungen gewährleistet sowohl sprachlich als auch fachlich präzise Übersetzungen in allen technischen Bereichen.
ISO zertifiziertes Übersetzungsbüro
PRODOC ist ein ISO-zertifiziertes Übersetzungsbüro - sowohl unsere Übersetzer als auch unsere Dienstleistung selbst erfüllen alle erforderlichen ISO-Vorschriften für höchste Qualität Ihrer Übersetzung.
Kosteneffiziente Übersetzungsprozesse
Wir bieten Ihnen immer den besten Preis für Ihre gewünschte Übersetzung. Fordern Sie einfach Ihr individuelles Angebot im Bereich der technischen Übersetzung an: Wir beraten Sie gern.
Sie benötigen eine technische Übersetzung?
Definieren Sie Ausgangs- und Zielsprache, legen Sie die gewünschte Übersetzungsmethode fest, lassen Sie uns gegebenenfalls die zu übersetzenden Dokumente zukommen und erhalten Sie ein individuelles Angebot von uns!
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!Professionelle technische Übersetzungen für verschiedene Branchen
Unsere fachliche Spezifikation unserer Übersetzer erstreckt sich durch über viele anspruchsvolle Branchen. Die technischen Bereiche, auf die wir spezialisiert sind, umfassen die folgenden Branchen:
Diese technischen Dokumente übersetzen wir
In der globalisierten Welt begegnen uns technische Übersetzungen tagtäglich. Gesetze und Richtlinien machen es erforderlich, dass bestimmt Dokumente in der jeweiligen Landessprache verfügbar sind. Die präzise Übersetzung und die Verständlichkeit dieser sind die entscheidenden Faktoren, um reibungslose Abläufe sowie die Sicherheit der Anwender zu gewährleisten.
- Betriebsanleitungen und Handbücher
- Produktdaten und PIM-Systeme
- Datenblätter und Beipackzettel
- Technische Dokumentationen und Zertifikate
- Software und CMS-Systeme
Technische Übersetzungen in über 30 Sprachen
PRODOC Translations übersetzt Ihre technischen Dokumente in alle EU-Sprachen sowie die wichtigsten asiatischen Sprachen:
Technische Übersetzungen durch Fachspezialisten bei PRODOC
Bei PRODOC sind für Ihre technische Übersetzung echte Spezialisten am Werk. Unsere Übersetzer bewegen sich sowohl sprachlich als auch fachlich auf höchstem Niveau und zeichnen sich durch langjährige Erfahrung aus.
Muttersprachler für präzise Übersetzungen
Unsere Übersetzer sind Muttersprachler und kennen sich daher nicht nur mit der Sprache, sondern auch den landesspezifischen Besonderheiten bestens vertraut. Sprachliche und kulturelle Sensibilitäten einzelner Sprachen stellen für uns daher keine Herausforderung da.
Technisch ausgebildete Übersetzer
Zudem profitieren Sie bei der technischen Übersetzung durch den technischen Studienhintergrund unserer Übersetzer. Sie sind absolute Spezialisten in ihrem Fachgebiet und haben abgeschlossene Studien aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik und Chemie oder bringen Berufserfahrung aus technischen Berufen mit.
Auf diese Weise stellen wir sowohl die sprachliche Perfektion als auch das passende fachliche Know-how und die korrekte Verwendung der Fachterminologie sicher, wie sie bei der technischen Übersetzung von Betriebsanleitungen und Dokumentationen Voraussetzung sind.
Unverbindliches Angebot anfordernEs gibt nicht umsonst den Begriff „Fachchinesisch“ – ist man nicht „vom Fach“ versteht auch ein Muttersprachler oft nicht den Inhalt technischer Texte. Daher sind Fachübersetzer mit technischem Background ein Muss für technische Übersetzungen.
Dipl.-Ing. Stefan Weimar
Geschäftsführer
ISO 17100-Zertifizierung: Garant für Qualität
Die ISO-17110-Zertifizierung als wichtige Orientierung ist seit 2015 international gültiger Qualitätsstandard für Übersetzungsdienstleister. Diese ISO-Norm umfasst die Prüfung der verschiedenen Punkte, wie die Qualifikation des Übersetzers selbst, die Qualität der Dienstleistungen, der Ablauf sowie die Abwicklung der Übersetzungsprozesse inklusive eines professionellen Qualitätsmanagements.
PRODOC Translations ist ein nach ISO 17100 zertifiziertes Übersetzungsbüro. Dies bedeutet für Sie, dass Sie sich auf eine qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleitung verlassen können. Die ISO-Zertifizierung gewährleistet den Einsatz professioneller, erfahrener Übersetzer sowie ein umfassendes Qualitäts- und Projektmanagement.
Unsere professionellen Übersetzer benötigen darüber hinaus technische Kompetenz und Sachgebietskompetenz: Hierzu zählen ebenso Recherchekompetenz, Informationsgewinnung und -verarbeitung. Das heißt, unsere Übersetzer müssen in der Lage sein, alle Themengebiete zu recherchieren und zu bearbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt für technische Übersetzung ist die kulturelle Kompetenz: Die Übersetzer kennen die Ausgangs- und Zielkultur genau und lassen dieses Hintergrundwissen bei der Übersetzung mit einfließen.
Auch an den Übersetzungsdienstleister werden unter der ISO-Norm Anforderungen gestellt: So benötigt er ein professionelles Projekt- und Qualitätsmanagement, standardisierte Prozessabläufe und Weiterbildungsangebote für seine Mitarbeiter. Ein wichtiger Aspekt stellt auch das 4-Augen-Prinzip dar: Hierbei wird die Übersetzung von einem qualifizierten Übersetzer erstellt, ein zweiter Experte übernimmt die Revision, wobei die Zielsprache mit der Ausgangssprache verglichen wird und alles vollumfänglich überprüft wird.
Ablauf einer technischen Übersetzung mit PRODOC
Verschaffen Sie sich einen Überblick über eine Zusammenarbeit mit uns sowie über unseren Übersetzungsprozess. Unseren detaillierten Workflow finden Sie hier.
Technische Übersetzung jetzt testen!
Sie möchten uns zunächst testen? Für Texte bis 2.000 Zeichen erstellen wir gerne kostenlos eine Probeübersetzung für Sie.
Probeübersetzung anfordernFachterminologie-Management mit PRODOC
Bei PRODOC legen wir für jeden Auftraggeber eine Terminologie-Datenbank an, die wir nach und nach um alle gängigen Begriffe erweitern, die in den Fachübersetzungen des Kunden verwendet werden. So stellen wir sicher, dass die Übersetzungen konsistent sind und immer die spezifische Unternehmenssprache verwendet wird. Auf diese Weise helfen wir Ihnen auch, Ihre eigene Firmenterminologie zu etablieren. Wir übernehmen auch bestehende Terminologielisten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dieses Fachterminologie-Management sorgt für Einheitlichkeit und Kontinuität in allen Unternehmensaussagen, was für professionelle Fachübersetzungen unerlässlich ist.
Lösungen von PRODOC Translations
Mit unseren Lösungen bieten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert – weit über die reine Übersetzung hinaus. Wir sorgen dafür, dass die fertige Produktinformation in der Zielsprache möglichst effizient erstellt wird und minimieren dabei die Gesamtkosten.
Was kosten technische Übersetzungen bei PRODOC?
Die Kosten für Ihre technische Übersetzung richten sich vor allem nach dem Textumfang sowie der Ziel- und Quellsprache. Über unseren praktischen Preiskalkulator können Sie sich eine erste Kostenvorschau erstellen lassen. Darüber hinaus können Sie einen Kostenvoranschlag für verschiedene Übersetzungsdienste anfordern, wie z. B. die Maschinenübersetzung mit Nachbearbeitung, die einfache Fachübersetzung oder die zertifizierte Übersetzungsdienstleistung. Das Besondere bei PRODOC besteht darin, dass wir keine Internal Repetitions berechnen. Das bedeutet für Sie eine Ersparnis von bis zu 30 % im Vergleich zu anderen Übersetzungsbüros.
Inhabergeführtes Unternehmen
PRODOC wurde 1992 von Dipl.-Ing. Stefan Weimar gegründet.
Er vereint die technische Ausbildung als Elektroingenieur mit fundierten Sprachkenntnissen und führt das Unternehmen bis heute.