Mehr als Worte: Fachgerechte technische Übersetzungen mit System
Bei PRODOC verstehen wir, dass technische Übersetzungen mehr als nur die Übertragung von Worten sind – sie sind entscheidend für den globalen Erfolg Ihrer Produkte. Seit 1992 setzen wir auf einen strukturierten, transparenten Workflow, der Präzision und fachliche Expertise in jeder Phase garantiert.
Unsere Fachübersetzer mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund übertragen Ihre technischen Dokumente nicht nur sprachlich korrekt, sondern mit tiefem Verständnis der Materie. Von Betriebsanleitungen über Datenblätter bis zu komplexen technischen Spezifikationen – wir liefern maßgeschneiderte Übersetzungslösungen, die Ihren hohen Anforderungen gerecht werden.
Erfahren Sie auf dieser Seite, wie unser ISO 17100-zertifizierter Übersetzungsprozess abläuft, welche verschiedenen Übersetzungsdienstleistungen wir anbieten und wie wir die Qualität Ihrer technischen Dokumentation in jeder Zielsprache sicherstellen.
Für jeden Zweck der passende Übersetzungs-Service
Technische Übersetzung ist nicht gleich technische Übersetzung. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen an Qualität, Verwendungszweck und Budget bietet PRODOC verschiedene maßgeschneiderte Services:
Unsere Übersetzungsleistungen im Überblick
Alle unsere technischen Übersetzungsservices werden von ausgebildeten Fachübersetzern mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund durchgeführt oder überwacht – für terminologische Präzision und fachliche Korrektheit in jeder Sprache.
MTPEMaschinenübersetzung + Nachbearbeitung |
TPEinfache Fachübersetzung |
TEPZertifizierte Übersetzungsdienstleistung |
|
---|---|---|---|
Preisspanne |
- |
- |
- |
Prüfung der Quelldokumente | |||
Übersetzung durch Fachübersetzer | |||
Korrekturlesen durch Fachübersetzer | |||
Inhaltliche Prüfung - Übereinstimmung Quelltext-Zieltext | |||
Zertifiziert (4-Augen-Prinzip) | |||
Angebot anfordern | Angebot anfordern | Angebot anfordern |
Welcher Übersetzungsservice ist der Richtige für Sie?
Die Wahl des optimalen Services hängt von mehreren Faktoren ab:
– Verwendungszweck der Übersetzung (extern/intern, rechtlich relevant)
– Zielgruppe (Techniker, Endkunden, Behörden)
– Sicherheitsrelevanz der technischen Inhalte
– Budget und Zeitrahmen
– Dokumentenumfang und Wiederholungsrate
MÜ für Spezialanwendungen
Neben den oben beschriebenen Leistungen bieten wir auch die reine Maschinenübersetzung (MÜ) an. Natürlich können Sie das bei Google Translator auch direkt machen, aber immer nur für einzelne Sätze / Dateien.
Unser MÜ-Service hilft Ihnen, wenn Sie z.B. Hilfetexte (siehe Microsoft) oder Rezensionen automatisch in viele Sprachen (z.B. Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch uvm.) übersetzt haben wollen. Wir kümmern uns dann um das Handling und sorgen dafür dass die Texte automatisch übersetzt werden und an der richtigen Stelle erscheinen – mehr dazu unter Machine Translation.
Transcreation
Als speziellen Service für Marketing- und Werbetexte bieten wir Transcreation an. Dabei wird der Ausgangstext in die Zielsprache unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten übertragen. Die Abrechnung erfolgt stundenweise – mehr dazu unter Broschüren und Flyer.
Der passende Übersetzungsservice für Sie
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich zur optimalen Lösung für Ihre technische Übersetzung
Info anfordern
Dipl.-Ing. Stefan Weimar
Geschäftsführer
Der professionelle Workflow für technische Übersetzungen
Ein transparenter, strukturierter Prozess ist das Fundament für erfolgreiche technische Übersetzungen. PRODOC arbeitet nach einem klar definierten Workflow, der Qualität, Konsistenz und Termintreue sicherstellt.
Von der Anfrage zum Angebot
Von der Beauftragung zur fertigen technischen Übersetzung
Professionelles Layout nach der technischen Übersetzung
Die Übersetzung ist nur ein Teil des Gesamtprozesses – am Ende steht die fertige mehrsprachige Produktinformation:
- Vorformatierte Dateien: Durch den Einsatz moderner CAT-Tools liefern wir technische Übersetzungen im gleichen Format wie die Ausgangsdatei (z.B. InDesign, Word, XML).
- Layoutanpassungen: Da übersetzte Texte mehr oder weniger Platz benötigen als das Original, passen wir bei Bedarf das Layout professionell an.
- Komplettlösung aus einer Hand: Auf Wunsch übernehmen wir sämtliche Nachformatierungsarbeiten, sodass Sie direkt publikationsfertige Dokumente erhalten.
Diese systematische Vorgehensweise garantiert höchste Qualität bei Ihren technischen Übersetzungen – termingerecht, kosteneffizient und in einem Format, das Sie sofort nutzen können.
Kein PDF
PDF ist nicht als editierbares Format konzipiert. Wir können PDF-Dateien nur zur Grobkalkulation nutzen. Wenn Sie nur über PDF-Dateien verfügen, müssen Sie uns sagen, in welcher Form Sie die Übersetzung erhalten möchten. Es kommen auf jeden Fall Zusatzkosten für Layoutarbeiten auf Sie zu (bei uns oder intern bei Ihnen).
Optimal vorbereitete Dateien sparen Kosten
In weiteren Artikeln unter dem Menüpunkt Know-How finden Sie Software-spezifische Tipps und Tricks. Damit können Sie Ihre technische Dokumentation für den Übersetzungsprozess optimieren und bares Geld sparen.
Erfolgsfaktoren für hochwertige technische Übersetzungen
Was unterscheidet hervorragende technische Übersetzungen von mittelmäßigen? Bei PRODOC setzen wir auf entscheidende Erfolgsfaktoren, die seit über 30 Jahren die Basis unserer Qualitätsführerschaft bilden.
Fachübersetzer mit technischer Expertise
Technische Übersetzungen erfordern mehr als nur Sprachkenntnisse:
- Ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund: Unsere Übersetzer verfügen über technische Ausbildungen oder Berufserfahrung in relevanten Fachgebieten.
- Muttersprachler-Prinzip: Wir übersetzen grundsätzlich in die Muttersprache des Übersetzers – für natürliche, idiomatisch korrekte Texte.
- Branchenspezialisierung: Jeder Übersetzer ist auf bestimmte technische Bereiche spezialisiert (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung).
- ISO 17100-Qualifikation: Alle unsere Fachübersetzer erfüllen die strengen Anforderungen der internationalen Übersetzungsnorm.
Modernste Übersetzungstechnologie
Wir kombinieren menschliche Expertise mit leistungsstarken technischen Tools:
- CAT-Tools (Computer Assisted Translation): Einsatz professioneller Übersetzungssoftware für Konsistenz und Effizienz.
- Translation Memory: Speichert bereits übersetzte Segmente für einheitliche Terminologie und Kostenersparnis bei Wiederholungen.
- Terminologiedatenbanken: Kundenspezifische Glossare für einheitliche Fachbegriffe in allen Ihren Dokumenten.
- KI-gestützte Workflows: Intelligente Vorübersetzung mit menschlicher Kontrolle für optimale Ergebnisse.
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Qualität ist bei uns kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Prozesse:
- ISO 17100-Zertifizierung: Unsere Übersetzungsdienstleistungen entsprechen dem internationalen Standard für höchste Qualität.
- Vier-Augen-Prinzip: Jede technische Übersetzung wird von mindestens zwei Fachexperten geprüft (bei TEP-Service).
- Kontinuierliche Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen unserer Übersetzer zu technischen Neuerungen und Sprachentwicklungen.
- Transparente Qualitätskriterien: Klar definierte Metriken zur Bewertung und Sicherstellung der Übersetzungsqualität.
Branchenspezifische Normeneinhaltung
Technische Übersetzungen müssen oft strengen regulatorischen Anforderungen entsprechen:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Konforme Übersetzung von Betriebsanleitungen und Sicherheitshinweisen.
- DIN EN 82079-1: Einhaltung der Normen für die Erstellung von Gebrauchsanleitungen.
- REACH/CLP-Verordnung: Korrekte Übersetzung von Sicherheitsdatenblättern und Gefahrenhinweisen.
- Medizinprodukteverordnung (MDR): Fachgerechte Übersetzung medizintechnischer Dokumentation.
Diese Kombination aus fachlicher Expertise, moderner Technologie und systematischem Qualitätsmanagement macht den Unterschied – für technische Übersetzungen, auf die Sie sich zu 100% verlassen können.
Häufige Fragen zur technischen Übersetzung
Technische Übersetzungen erfordern ein hohes Maß an Fachkenntnis in der jeweiligen Branche. Anders als bei allgemeinen Übersetzungen geht es nicht nur um die sprachlich korrekte Übertragung, sondern um das präzise Verständnis und die exakte Wiedergabe komplexer technischer Konzepte, Terminologien und Zusammenhänge.
Ein Fachübersetzer für technische Dokumente muss sowohl die Zielsprache als auch die technische Materie beherrschen, um beispielsweise eine Betriebsanleitung oder ein Datenblatt fachgerecht zu übersetzen.
PRODOC unterstützt alle gängigen Dateiformate für technische Dokumentation:
- Textverarbeitung: Word, OpenOffice, RTF, TXT
- DTP & Layout: InDesign, FrameMaker, QuarkXPress
- Präsentationen: PowerPoint, Keynote
- Tabellenkalkulation: Excel
- Strukturierte Formate: XML, DITA, HTML
- Hilfedateien: CHM, JavaHelp, WebHel, RoboHelp
PDF-Dateien können wir zur Angebotserstellung verwenden, empfehlen jedoch die Bereitstellung editierbarer Originalformate für optimale Ergebnisse und Kosteneffizienz.
Die Kosten für technische Übersetzungen werden in der Regel pro Wort berechnet und hängen von mehreren Faktoren ab:
Gewählter Service (TEP, TP oder MTPE)
Sprachkombination (gängige vs. seltene Sprachen)
Fachliche Komplexität des Dokumentes
Formatierungsaufwand
Termindruck (Express-Service möglich)
Wiederholungen im Text (durch Translation Memories reduzierte Kosten)
Bei PRODOC erhalten Sie ein transparentes Angebot mit präziser Kostenaufstellung. Für einfache Kalkulationen können Sie unser Online-Formular nutzen oder uns direkt kontaktieren.
Die Bearbeitungszeit für technische Übersetzungen variiert je nach Umfang und Komplexität:
- Kleinere Dokumente (bis 2.000 Wörter): in der Regel 3-5 Arbeitstage
- Mittlerer Umfang (2.000-10.000 Wörter): etwa 1-2 Wochen
- Umfangreiche Projekte (mehr als 10.000 Wörter): individueller Zeitplan, etwa 2.000-3.000 Wörter pro Tag und Sprache
Bei Eilaufträgen bieten wir Express-Services an. Für größere, regelmäßige Projekte können wir individuelle Zeitpläne und Workflows entwickeln, um Ihre Release-Zyklen optimal zu unterstützen.
PRODOC übersetzt technische Dokumentation in über 30 Sprachen. Zu den häufig angeforderten Sprachen gehören:
- Europäische Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, alle skandinavischen Sprachen, osteuropäische Sprachen wie Polnisch, Tschechisch, Russisch
- Asiatische Sprachen: Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch
- Nahöstliche Sprachen: Arabisch, Hebräisch, Türkisch
- Weitere Sprachen auf Anfrage
Für jede Sprache setzen wir ausschließlich Muttersprachler mit technischem Fachwissen ein.
Terminologische Konsistenz ist bei technischen Übersetzungen entscheidend:
- Terminologieextraktion: Zu Projektbeginn identifizieren wir relevante Fachbegriffe und spezifische Terminologie.
- Kundenspezifisches Glossar: Wir erstellen oder nutzen Ihre bestehenden firmenspezifischen Glossare für einheitliche Übersetzungen.
- Terminologiedatenbank: Alle Fachbegriffe werden in unserer Datenbank gespeichert und bei allen Übersetzungen automatisch berücksichtigt.
- Terminologiemanagement: Kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der Fachbegriffe in Abstimmung mit Ihnen.
Dieser systematische Ansatz gewährleistet, dass alle technischen Begriffe in allen Dokumenten einheitlich übersetzt werden – unabhängig vom Umfang des Projekts oder der Anzahl der beteiligten Übersetzer.
Qualitätssicherung ist ein mehrstufiger Prozess bei PRODOC:
- Qualifizierte Fachübersetzer: Auswahl spezialisierter Übersetzer mit entsprechendem technischen Hintergrund
- Vier-Augen-Prinzip: Mehrfache Überprüfung durch verschiedene Experten (bei TEP-Service)
- CAT-Tools: Einsatz professioneller Übersetzungssoftware für Konsistenz und Genauigkeit
- Automatisierte QA-Checks: Technische Prüfungen auf Vollständigkeit, korrekte Zahlen, Formatierungsfehler etc.
- ISO 17100-Zertifizierung: Einhaltung internationaler Qualitätsstandards
- Kontinuierliches Feedback: Systematische Einarbeitung von Kundenfeedback und kontinuierliche Verbesserung
Diese Kombination aus menschlicher Expertise und technologischer Unterstützung garantiert hochwertige technische Übersetzungen.
Ja, PRODOC bietet Express-Services für zeitkritische technische Übersetzungen an.
Durch unseren effizienten Workflow und ein globales Netzwerk qualifizierter Fachübersetzer können wir auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern.
Bei Eilaufträgen empfehlen wir:
- Frühzeitige Kontaktaufnahme
- Bereitstellung aller relevanten Referenzmaterialien
- Klare Priorisierung bei umfangreichen Dokumenten
Sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihren Zeitplan.
MTPE (Machine Translation Post-Editing) kombiniert maschinelle Übersetzung mit menschlicher Nachbearbeitung:
1. Ihre Dokumente werden zunächst durch spezialisierte KI-Übersetzungssysteme übersetzt
2. Anschließend überarbeiten und korrigieren unsere Fachübersetzer das Ergebnis
Vorteile von MTPE gegenüber herkömmlicher Übersetzung:
- Schnellere Bearbeitungszeit (20-40% Zeitersparnis)
- Kostenersparnis (15-30% günstiger)
- Besonders effizient bei großen Textmengen mit wiederkehrenden Elementen
Herkömmliche (TP) und zertifizierte (TEP) technische Übersetzung wird vollständig von menschlichen Übersetzern durchgeführt und ist besonders empfehlenswert für:
- Hochkomplexe technische Inhalte
- Sicherheitsrelevante Dokumente
- Texte mit hoher Kreativität oder kultureller Anpassung
- Erstübersetzungen ohne vorhandene Referenzen
Wir beraten Sie gerne, welcher Ansatz für Ihre spezifischen technischen Dokumente am besten geeignet ist.
Ihre technische Übersetzung in professionellen Händen
Nutzen Sie unsere langjährige Expertise für Ihre technischen Übersetzungsprojekte. PRODOC steht für präzise, fachgerechte Übersetzungen, die Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht entsprechen.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre technische Übersetzung:
Schnelle Angebotsanfrage
Senden Sie uns Ihre Dokumente und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein detailliertes Angebot:
Angebot anfordern
Dipl.-Kffr. Sanne Jerxsen
Kaufmännische Leitung
Testen Sie unsere Qualität kostenlos
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise im Bereich technischer Übersetzungen. Für Neukunden bieten wir einen exklusiven Service:
300 Wörter kostenlos übersetzen lassen
Testen Sie unsere Qualität mit einer kostenlosen Probeübersetzung Ihres technischen Dokuments (bis 300 Wörter).
Was unsere Kunden über unsere technischen Übersetzungen sagen
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung
PRODOC Translations ist seit 1992 Ihr verlässlicher Partner für technische Übersetzungen höchster Qualität. Unsere langjährige Erfahrung, unser technisches Know-how und unser Engagement für Exzellenz machen den Unterschied.
PRODOC erstellt für uns eine Terminologiedatenbank und füllt diese im Laufe der Übersetzungstätigkeit mit häufig vorkommenden Begriffen. Damit erhalten wir einheitliche Übersetzungen, die unsere firmenspezifische Sprache widerspiegeln.
Wir lassen manchmal XML-Daten mit eingebettetem HTML übersetzen. PRODOC hat dafür einen eigenen Filter erstellt. Es wird genau das übersetzt, was übersetzt werden soll und wir erhalten valide XML-Dateien zurück!
PRODOC kann InDesign-Dateien für Broschüren und Flyer direkt übersetzen. Das ist für uns super bequem und spart Zeit in der Vor- und Nachbereitung der Dateien.
Wir lassen bei PRODOC unterschiedlichste Dokumenttypen übersetzen: XML-Daten für Handbücher, Broschüren in InDesign sowie Texte für unsere Homepage. Durch den Einsatz von memoQ als CAT-Tool sorgt PRODOC dafür, dass die Übersetzungen insgesamt sehr konsistent sind.
Fachkompetenz, Branchenerfahrung, Flexibilität, Kundenzufriedenheit – dafür steht für mich die PRODOC Translations GmbH. Ein verlässlicher Partner, der weit mehr bietet als reine Übersetzungsdienstleistung. Eine Zusammenarbeit, die einfach Spass macht.
Von der Übersetzung zur fertigen Produktinformation – Unsere Lösungen!
Hinweis: die technische Übersetzung stellt immer nur einen Teil der Gesamtkosten dar, denn Sie wollen ja am Ende eine fertige Produktinformation in der Zielsprache!
Bei PRODOC erhalten Sie Lösungen für fertige Produktinformation in der gewünschten Fremdsprache zu konkurrenzfähigen Preisen.




