Übersetzung von Bedienungsanleitungen bei PRODOC
PRODOC Translations ist ein nach ISO17100 zertifiziertes Übersetzungsbüro, das Übersetzungen aus Deutsch und Englisch in alle Sprachen anbietet, die für die deutsche Industrie von Bedeutung sind.
Unsere Übersetzungsagentur ist seit 1992 am Markt und bedient Kunden aus den verschiedensten Branchen wie z.B. Maschinenbau, Automobilindustrie, Energietechnik, Netzwerktechnik.
Bedienungsanleitung mit CAT-Tools übersetzen
Wir setzen generell CAT-Tools für technische Übersetzungen ein.
Insbesondere bei Bedienungsanleitungen sorgen wir damit für kostengünstige Übersetzungen und die Verwendung einheitlicher Terminologie.
mehr erfahren
Microsoft Word Bedienungsanleitung übersetzen
Bei der Übersetzung von Bedienungsanleitungen, die in Word erstellt sind, gibt es großes Optimierungspotential.
Bereits vor der Übersetzung können Sie durch entsprechende Aufbereitung Ihrer Word-Datei Kosten sparen.
mehr erfahren
Bedienungsanleitung in InDesign übersetzen
Bei PRODOC können Sie Ihre InDesign Betriebsanleitungen direkt übersetzen lassen.
Wir liefern dann die übersetzte InDesign-Datei schon vorformatiert. Das spart Zeit und Kosten!
mehr erfahren
Übersetzung einer Bedienungsanleitung bei PRODOC
Service nach Maß
Wenn Sie bei PRODOC Ihre Bedienungsanleitungen übersetzen lassen wollen, dann hilft Ihnen unser Preisrechner bei der Abschätzung der anfallenden Kosten.
Kalkulieren Sie schnell und einfach die Übersetzungskosten für die Sprache Ihrer Wahl.
Dabei bieten wir verschiedene Services, je nach Qualitätsanspruch. Für die Übersetzung von Bedienungsanleitungen empfehlen wir unseren zertifizierten Übersetzungsservice.
Zertifizierte Qualität
Die Übersetzung wird von muttersprachlichen Fachleuten erstellt und die Revision erfolgt gemäß ISO 17100. Sie erhalten also eine zertifizierte Übersetzungsdienstleistung für Ihre Bedienungsanleitung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Übersetzung Ihrer Betriebsanleitung in die von Ihnen gewünschte Sprache.
Wir übersetzen generell aus Deutsch und Englisch. Zielsprachen sind alle EU-Sprachen und weitere wichtige Industriesprachen.
Bedienungsanleitung übersetzen lassen oder selbst übersetzen?
Bei der Übersetzung von Bedienungsanleitungen sprechen viele gute Gründe dafür, einen Profi zu engagieren. Das ist in der Regel nicht teurer und Übersetzungsbüros nutzen spezielle Software, mit deren Hilfe Übersetzungen von Bedienungsanleitungen konsistent und zeitnah erfolgen können.
Folgende Argumente führen Befürworter einer Übersetzung von Bedienungsanleitungen in Eigenregie oft an:
- Wir haben Mitarbeiter / Auslandsvertretungen, bei denen wir die Bedienungsanleitungen in-house übersetzen lassen können – damit sparen wir Kosten
- Wir können doch einfach die Bedienungsanleitung vom Google Translator übersetzen lassen – das kostet nichts
- Unsere Produkte sind so kompliziert, das versteht ein fachfremder Übersetzer eh nicht
Alle drei Argumente hören sich überzeugend an, sind aber irreführend, weil nicht alle Aspekte betrachtet werden.
In-House
Die Übersetzung von Bedienungsanleitungen durch interne Mitarbeiter oder Mitarbeiter in Auslandsvertretungen führt zwar zu keinen externen Kosten, es gibt aber entscheidende Nachteile: die Hauptaufgabe dieser Mitarbeiter ist eine Andere, Übersetzungen werden nicht rechtzeitig fertig, inkonsistente Terminologie wird genutzt, Wiederverwendung vorhandener Übersetzungen erfolgt nach dem Trial-and-Error Prinzip. Profis setzen CAT-Tools ein!
Google macht Fehler, wie auch alle anderen generischen Maschinenübersetzungsdienste. Je komplizierter der Text der Bedienungsanleitung, desto wahrscheinlicher werden Übersetzungsfehler. Die verwendete Terminologie in den Übersetzungen ist nicht konsistent - auf einer Seite werden für das gleiche deutsche Wort mehrere unterschiedliche Begriffe in der Fremdsprache verwendet. Erst durch Post-Editing durch einen Fachübersetzer wird die Maschinenübersetzung gut!
Fachkenntnis
Generell sind Sie der Experte für Ihre Produkte und alle externen können nicht die gleiche Fachkenntnis haben. Ein guter Übersetzer, der in Ihrer Branche über umfangreiche Erfahrung verfügt, kann aber mit gezielten Fragen sich das notwendige Wissen erarbeiten. Oft hilft auch solch ein Blick von außen, um die deutsche Bedienungsanleitung zu verbessern und für den Endanwender verständlicher zu machen - Fachübersetzer sind Ihre besten Beta-Tester!